„Vor uns steht ein herausforderndes Jahr. Wir haben hier, in unserem Grünen Büro, klar Schiff gemacht und sind bereit, um für den Wiedereinzug in den Landtag zu kämpfen.“ — Beatrice Lindhorst, Sprecherin des Kreisverbands Wittenberg
Unter dem Motto „Sommerbrise und neue Frische“ hat der Kreisverband Wittenberg von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sein Büro in der Jüdenstraße umfassend modernisiert. Pünktlich ein Jahr vor der Landtagswahl zeigt sich das grüne Zentrum in der Lutherstadt nun frisch, offen und klar positioniert – bereit für die politische Arbeit vor Ort.
Die Räumlichkeiten in der Wittenberger Innenstadt wurden innen wie außen neu gestaltet. Die neue Fenstergestaltung, helle Räume und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild spiegeln wider, wofür die Grünen in Wittenberg stehen: Transparenz, Dialogbereitschaft und Zukunftsorientierung.
Mit dem frischen Erscheinungsbild soll das Grüne Büro nicht nur als Arbeitsraum, sondern auch als öffentlicher Begegnungsraum dienen. Geplant sind offene Sprechstunden, Veranstaltungen und politische Dialogformate. Die Grünen wollen so noch stärker Teil der Stadtgesellschaft werden – engagiert, nahbar und verlässlich.






„Ich freue mich, dass das Büro in Wittenberg in neuem Glanz erstrahlt. Wir Grüne stehen bereit, unsere Demokratie zu verteidigen. Dieser Ort wird helfen, Präsenz zu zeigen und Vernetzung voranzutreiben. Begegnung schaffen, sich gegenseitig stärken, Fortbildung organisieren: das Büro wird ein lebendiger Ort sein.” Cornelia Lüddemann (MdL)
„Ein aktiver, sichtbarer Kreisverband wie hier in Wittenberg ist entscheidend für eine lebendige Demokratie. Das neu gestaltete Büro zeigt: Die Grünen sind vor Ort, ansprechbar und bereit, Verantwortung zu übernehmen. Für Wittenberg, für Sachsen-Anhalt – und für eine zukunftsfähige Politik, die den Menschen dient.“ Steffi Lemke (MdB), Bundesumweltministerin a.D