Herzlich Willkommen! 10. Mai 201612. Mai 2021 Dies ist die Homepage BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Wittenberg. Wir wollen hier über uns informieren, Euch einladen und Euch die Möglichkeit geben uns und unsere Veranstaltungen zu erreichen. Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… Aktuelle Informationen 21. Juni 202326. Juni 2023 Hier wird es künftig aktuelle Informationen zum Wahlkampf für die Europa- und Kommunalwahl 2024 geben. Den Kommunalwahlnewsletter des grünen Landesverbandes könnt Ihr hier bestellen: Newsletter MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… Grüner Stammtisch 11. Mai 202316. Mai 2023 Bildung in der Krise: Was braucht die Schule von morgen? Gute Bildung und gute Bildungschancen für alle sind der Grundstein für soziale Gerechtigkeit, für soziale Aufstiegsmöglichkeiten und sie sind der… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Grüner Stammtisch in Wittenberg 22. Februar 202322. Februar 2023 Energiekrise überwinden und gestalten Betriebe am Markt halten. Wie das gelingen kann, und was dafür jetzt notwendig ist, darüber diskutierten Bürger und Bündnisgrüne aus Wittenberg, mit Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende… Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das… Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… Aktuelle Informationen 21. Juni 202326. Juni 2023 Hier wird es künftig aktuelle Informationen zum Wahlkampf für die Europa- und Kommunalwahl 2024 geben. Den Kommunalwahlnewsletter des grünen Landesverbandes könnt Ihr hier bestellen: Newsletter MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… Grüner Stammtisch 11. Mai 202316. Mai 2023 Bildung in der Krise: Was braucht die Schule von morgen? Gute Bildung und gute Bildungschancen für alle sind der Grundstein für soziale Gerechtigkeit, für soziale Aufstiegsmöglichkeiten und sie sind der… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Grüner Stammtisch in Wittenberg 22. Februar 202322. Februar 2023 Energiekrise überwinden und gestalten Betriebe am Markt halten. Wie das gelingen kann, und was dafür jetzt notwendig ist, darüber diskutierten Bürger und Bündnisgrüne aus Wittenberg, mit Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende… Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das… Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Aktuelle Informationen 21. Juni 202326. Juni 2023 Hier wird es künftig aktuelle Informationen zum Wahlkampf für die Europa- und Kommunalwahl 2024 geben. Den Kommunalwahlnewsletter des grünen Landesverbandes könnt Ihr hier bestellen: Newsletter MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… Grüner Stammtisch 11. Mai 202316. Mai 2023 Bildung in der Krise: Was braucht die Schule von morgen? Gute Bildung und gute Bildungschancen für alle sind der Grundstein für soziale Gerechtigkeit, für soziale Aufstiegsmöglichkeiten und sie sind der… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Grüner Stammtisch in Wittenberg 22. Februar 202322. Februar 2023 Energiekrise überwinden und gestalten Betriebe am Markt halten. Wie das gelingen kann, und was dafür jetzt notwendig ist, darüber diskutierten Bürger und Bündnisgrüne aus Wittenberg, mit Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende… Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das… Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… Grüner Stammtisch 11. Mai 202316. Mai 2023 Bildung in der Krise: Was braucht die Schule von morgen? Gute Bildung und gute Bildungschancen für alle sind der Grundstein für soziale Gerechtigkeit, für soziale Aufstiegsmöglichkeiten und sie sind der… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Grüner Stammtisch in Wittenberg 22. Februar 202322. Februar 2023 Energiekrise überwinden und gestalten Betriebe am Markt halten. Wie das gelingen kann, und was dafür jetzt notwendig ist, darüber diskutierten Bürger und Bündnisgrüne aus Wittenberg, mit Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende… Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das… Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Grüner Stammtisch 11. Mai 202316. Mai 2023 Bildung in der Krise: Was braucht die Schule von morgen? Gute Bildung und gute Bildungschancen für alle sind der Grundstein für soziale Gerechtigkeit, für soziale Aufstiegsmöglichkeiten und sie sind der… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Grüner Stammtisch in Wittenberg 22. Februar 202322. Februar 2023 Energiekrise überwinden und gestalten Betriebe am Markt halten. Wie das gelingen kann, und was dafür jetzt notwendig ist, darüber diskutierten Bürger und Bündnisgrüne aus Wittenberg, mit Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende… Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das… Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Grüner Stammtisch in Wittenberg 22. Februar 202322. Februar 2023 Energiekrise überwinden und gestalten Betriebe am Markt halten. Wie das gelingen kann, und was dafür jetzt notwendig ist, darüber diskutierten Bürger und Bündnisgrüne aus Wittenberg, mit Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende… Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das… Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Grüner Stammtisch in Wittenberg 22. Februar 202322. Februar 2023 Energiekrise überwinden und gestalten Betriebe am Markt halten. Wie das gelingen kann, und was dafür jetzt notwendig ist, darüber diskutierten Bürger und Bündnisgrüne aus Wittenberg, mit Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende… Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das… Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Grüner Stammtisch 15. August 202315. August 2023 Liebe Freundinnen und Freunde, wir möchten Euch zu unserem Grünen Stammtisch am 31. August ins „Café der Begegnung“ nach Wittenberg einladen. Ab 18 Uhr werden wir im offenen Gespräch mit… MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
MdL Susan Sziborra-Seidlitz zu Besuch in Wittenberg – ein Arbeitstag 26. Mai 202326. Mai 2023 Bildungspolitikerin in Wittenberg: Ziel muss eine „Schule für Alle“ sein! Susan Sziborra-Seidlitz, Bildungspolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, besuchte die Gemeinschaftsschule Friedrichstadt in Wittenberg. Der Schulleiter, Herr Ruland, führte sie… PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
PV auf dem Acker. Wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. 21. April 202316. Mai 2023 Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt haltenGrüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr 31. Januar 202316. Mai 2023 Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…