Um der Opfer des Holocaust zu gedenken, haben einige unserer Mitglieder im Namen des Kreisverbandes Wittenberg am heutigen Gedenktag einen Kranz am Mahnmahl der Wittenberger Stadtkirche niedergelegt.
Der internationale Gedenktag erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Ausschwitz und mahnt uns, dass Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus nie wieder einen Platz in unserer Gesellschaft haben dürfen.


Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt halten
Grüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Weiterlesen »
Abschluss der Sommertour von Cornelia Lüddemann in Wittenberg
Liebe Freundinnen und Freunde, bitte merkt euch den 29. August 2022, 19 Uhr im Vlora-Café Wittenberg vor. Conny ist im Rahmen ihrer diesjährigen Sommertour zum Thema Ökologisches Bauen in Sachsen-Anhalt unterwegs und besucht Institutionen, Fachfirmen…
Weiterlesen »
Für ein solidarisches Miteinander – Statement des Landesvorstands Bündnis 90/Die Grünen Sachsen-Anhalt zu sogenannten Corona-Protesten
Die COVID-19-Pandemie ist einer der schwersten Krisen der modernen Zeit und mit weltweitüber 5,5 Millionen Toten eine Gefahr für das Leben der Menschen. Seit zwei Jahren bekämpfen wir solidarisch die…
Weiterlesen »