Unsere Spitzenkandidatin für die Landtagswahl und Fraktionsvorsitzende Conny Lüddemann besuchte am 10. Mai den Wittenberger Ortsteil Pratau. Gemeinsam mit dem Vorstand des KV Wittenberg und den Direktkandidaten John Liebau und Sandra Lüder, besichtigte Conny den Neubau der Grundschule „Katharina von Bora“.
Frau Anja Gensicke von BC-Architekten Büro informierte uns über die Planung der Schule, den Einbau von erneuerbarer Energie, sowie Digitalisierung in den zukünftigen Klassenräumen.
Auch Vertreter der Stadt Wittenberg waren mit vor Ort und informierten über die Schulplanbedarf.
Im Anschluss besuchten wir den Biobauernhof der Familie Pfendt in Pratau. Herr Pfendt berichtete uns von der geschichtlichen Entwicklung des Hofes, der Schafhaltung und der eigenen Käseherstellung. Dieser wird im eigenen Hofladen verkauft.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüner Stammtisch mit Dorothea Frederking, MdL
PV auf dem Acker-wie können Kommunen großflächige Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf Acker und Grünland verträglich steuern? Vorstellung des Konzepts mit anschließender Diskussion. Constanze Zepperitz, Stadträtin in Bad Schmiedeberg und Bündnis90/ Die Grünen,…
Weiterlesen »
Grüner Stammtisch in Wittenberg
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt halten. Wie das gelingen kann, und was dafür jetzt notwendig ist, darüber diskutierten Bürger und Bündnisgrüne aus Wittenberg, mit Conny Lüddemann, Fraktionsvorsitzende…
Weiterlesen »
Energiekrise überwinden und gestalten – Betriebe am Markt halten
Grüner Diskussionsabend im „Café der Begegnung“ am 15. Februar 2023 um 18 Uhr
Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit einhergehenden energiepolitischen Verwerfungen stellen uns alle vor großen Herausforderungen. Die aktuelle Energiekrise, die hauptsächlich durch Abhängigkeiten vom Import fossiler Energieträger aus Russland entstanden ist, ist das…
Weiterlesen »